• Start
  • Projekte
    • Eigenanlagen
    • Beteiligungen
  • Aktuell
  • Genossenschaft
    • Organe der Genossenschaft
    • Mitglied werden/aufstocken
    • Satzung
    • Kontakt
  • ENERGIEkooperativ
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Aktuell

27.05.2021
Niemand hat etwas gegen »Bürgerenergie«.
Trotzdem muss sie viele Hürden überwinden

Unter diesem Titel berichtet das Solarmagazin PHOTON in seiner Ausgabe 6/2021 anhand dreier Beispiele über die rechtlichen Hürden, die den Ausbau einer dezentralen, bürgernahen Energieversorgung erschweren. Alle drei Beispiele sind aktuelle EENA-Projekte: die Sporthalle Sonnenbühl, die Ende Juli EEG-fertig gemeldet werden soll, die 410-kWp-Anlage auf dem Autohaus Seeger in Tübingen, Ende März 2021 fertiggestellt, gerade noch, bevor Anlagen dieser Größenordnung nur noch über eine aufwändige Ausschreibung errichtet werden dürfen, und die Anlage bei der KBF in Mössingen, die nur wirtschaftlich machbar war, weil der Großteil des produzierten Stroms vor Ort verbraucht werden kann.

Der Artikel ist im Mitgliederbereich nachzulesen.

07.05.2021
Entdecke Deine Sonnenseite

Mit der Kampagne „Entdecke Deine Sonnenseite“ will die Stadt Reutlingen die ökologischen und wirtschaftlichen Vorteile der solaren Energienutzung aufzeigen und Hilfestellung zur eigenen Nutzung geben. Unter anderem wird dort die EENA als Partner für Gebäudeeigner genannt, deren Gebäude sich für die Installation einer PV-Anlage eignet, die aber selber nicht investieren wollen.

Zur Kampagnenseite der Stadt Reutlingen.

01.05.2021
Tübingens größte ist eine EENA-Anlage

Im Beisein von OB Boris Palmer wurde die PV-Anlage auf dem Autohaus Seeger den Medien präsentiert, ein eindrucksvolles Beispiel für die fruchtbare Zusammenarbeit der EENA mit engagierten Gewerbetreibenden.

Sowohl für Tübingen als auch für die EENA ist die Anlage mit 410,52 kWp vorläufig die größte PV-Anlage. Obwohl der Himmel bedeckt war, erzeugte die Anlage während des Pressetermins eine Leistung von rund 130 kW und versorgte das Autohaus mit 50, zeitweise 70 kW. Auf das Jahr gerechnet erwarten wir einen Stromabsatz an das Autohaus von mehr als 70.000 kWh. Die Anlage wurde am 27.02.2021 fertiggemeldet und ging Mitte April nach erfolgreicher Netzanschlussverstärkung durch die SWT mittels 100 m Kupferkabel dann auch endlich ans Netz.

RTF1: Seeger macht blau
Pressemitteilung der Stadt Tübingen
Die Resonanz in der Regionalpresse ist im Mitgliederbereich nachzulesen

Bilder vom EENA-Informationsstand auf dem Klimschutzaktionstag am 20.09.2019

Standbesatzung

Die EENA-Vertreter am Informationsstand. V. l.: Gottlob Veit, Friedrich Hagemeister,
Wolfgang Arndt, Martin Schöfthaler, Pierre Godbillon, Reinhard Jahraus, Werner Fesseler,
Elvira Fesseler. Nicht abgebildet: Klaus Fink.

Am EENA-Stand

Gespräche mit Passanten. Am Bildschirm: Das Online-Monitoring visualisiert die Tags-, Monats-
und Jahreserträge der Anlagen.

Gäste aus Bouaké

Pierre Godbillon im Gespräch mit den Gästen aus Bouaké

<<Zurück

28.10.2022   

EENA in der Lokalpresse

Gleich zweimal tauchte die EENA im Reutlinger Generalanzeiger vom 28.10.2022 auf:

Zu Ehren des zehnjährigen Jubiläums der EENA spendierte der GEA drei Viertel seiner Reutlinger Startseite für eine umfassende Würdigung der Aktivitäten der EENA für die Energiewende in der Region.

Zehn Seiten weiter eine dreiviertel Seite über das neue Feuerwehrgerätehaus in Pliezhausen-Rübgarten. Und wieder ist die EENA dabei, diesmal als Investor und Betreiber der Photovoltaikanlage auf dem Hallendach.

Beide Artikel sind im Mitgliederbereich nachlesbar.

29.10.2022   

Info-Tag Lichtenstein

Am 29.10.2022 war das Sanierungsmobil der Klima- und Energieagentur des Landes in Lichtenstein-Unterhausen. Eine Gelegenheit für die EENA, Besitzer von Mehrfamilienhäusern und Gewerbegebäuden auf die Errichtung einer PV-Dachanlage anzusprechen.

Der EENA-Stand in Unterhausen
Der EENA-Stand vor der Lichtensteinhalle

Klasse statt Masse: Es gab wenige, aber intensive und erfolgversprechende Gespräche.

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  Impressum   Kontakt   Datenschutzerklärung   Powered by Joomla!®